Posts mit dem Label Huhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Huhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. Oktober 2012
Huhn in Käsesahnesoße
Auch hier wieder, es tut mir schrecklich leid, dass ich so selten am bloggen bin, allerdings bin ich beruflich sehr viel unterwegs. Ich schaffe es kaum, regelmäßig zu kochen. Allerdings muss ich sagen sind mir die Nudeln mit Huhn in Käsesahnesoße recht gut gelungen.
Die Zutaten für die Soße sind sehr wenige und auch recht simple. Ich mag es gern dickflüssig und "klebrig", daher dicke ich das alles mit Mehl an.
Hier habe ich folgendes benutzt:
200g Frischkäse
200g Sahne
eine Hand voll dicker Käsestifte
200g Nudeln
200g Hühnerbrust
Am besten bereitet ihr zuerst das Huhn zu. Bratet es in einer Pfanne. Nebenbei könnt ihr die Nudeln kochen. Sind die Nudeln und das Huhn fertig, gebt ihr beides in die Pfanne. Darüber gebt ihr dann den Frischkäse, die Sahne und die Käsestifte. Vermengt das Ganze gut miteinander. Schmeckt es mit Pfeffer und Salz ab.
Mir schmeckt es so sehr gut. Ihr könnt es natürlich variieren und statt dem Huhn vielleicht Schinken nehmen oder ähnliches, was euch gerade so gefällt.
Dienstag, 28. August 2012
Curryhuhn mit Ananasringen

Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Nudel- und Curryfan. Das hier ist ein äußerst leichtes Rezept und beansprucht wirklich wenig Zeit.
Für die Currysoße:
200 g Spaghetti
200 Ml Orangensaft
200 Ml passierte Tomaten
4 El Ketchup
2 El Honig
1/2 Tl Chiliflocken
2-3 Tl Curry
Salz nach belieben
Ananas aus der Dose
Hähnchenmedaillons
Zuerst setzen wir Wasser für die Nudeln auf und lassen diese garen, während wir uns der Soße zuwenden.
Für die Soße kochen wir den O-Saft auf ca. 100ml ein. Sobald der Orangensaft soweit ist, fügen wir alle anderen Zutaten hinzu. Also die passierten Tomaten, den Ketchup, Honig, die Chiliflocken und natürlich den Curry. Dann auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen und dabei das Umrühren nicht vergessen. Zum Schluss mit Salz abschmecken.
Die Medaillons habe ich mit Salz und Pfeffer gewürzt. Diese könnt ihr in einer seperaten Pfanne braten und die Ananasscheiben kurz in der Pfanne aufwärmen.
Sobald die Nudeln fertig sind, gebt ihr diese mit in den Soßentopf und rührt alles um, damit die Nudeln die Soße annehmen.
Kleiner Tipp: Wenn ihr etwas geriebenen Käse mit in die Mischung aus Spaghetti und Soße gebt, wird das Ganze etwas klebriger und schmeckt deutlich besser. Zumindest für mich. ;)
Abonnieren
Posts (Atom)