Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 15. September 2012
Pizzabrötchen
Zuerst einmal möchte ich mich für das lange Schweigen entschuldigen, ich hatte einfach schrecklich viel zu tun die letzten zwei Wochen. Dafür habe ich jetzt eine kleine Köstlichkeit für euch:
Pizzabrötchen, einfach und lecker.
Die Zutaten
250 g Mehl
125 ml warmes Wasser
20g frische Hefe (ersetzbar durch eine Tüte Trockenhefe)
2 El Pflanzenöl
200 g Salami (ebenfalls ersetzbar durch das, was ihr mögt)
1 Tüte dicke Käsestifte
1 TL Salz
Oregano und Pizzagewürz
Solltet ihr frische Hefe nehmen, löst sie erst in dem Wasser auf, bevor ihr sie weiter verarbeitet.
Nehmt ihr keine frische Hefe, ist es ziemlich simpel. Ihr mischt einfach alle Zutaten zusammen und knetet sie zu einem Teig. Diesen lasst ihr dann ca. 15 - 20 Minuten abgedeckt stehen und könnt in der Zeit den Ofen auf 220° C vorheizen.
Stand der Teig lange genug könnt ihr daraus nun ca. 10-12 kleine Brötchen formen. Backt sie 25 Minuten lang und lasst sie euch danach schmecken. Besonders gut dazu ist ein Aioli-Dipp.
Montag, 27. August 2012
Feurige Scampi mit einem Hauch Spaghetti
Sie sehen lecker aus, sie schmecken feurig und haben einen Hauch von Spaghetti.
Ich habe diese leckeren Spaghetti vor ein paar Tagen zum Abendbrot gehabt und dachte mir gleich, dass sie es würdig seien, dass man über sie berichtet.
Zutaten für 1-2 Portionen
375g Brokkoli
200g Spaghetti
Salz
1-2 Knoblauchzehen
2 El Pflanzenöl/Olivenöl
1cm frisch geriebener Ingwer
1/4 Tl Sambal Oelek
1 El Weißweinessig
Pfeffer
Zucker nach Geschmack
1/2 Bund frisch gehackter Koriander
1 El Sesamöl
1 Tl grüne Currypaste
1 Beutel Scampis
Zuallererst habe ich den Brokkoli geputzt, gewaschen und dann zerkleinert. Währenddessen kann das Nudelwasser schon gesalzen und aufgesetzt werden. Die Nudeln selbst brauchen ca. 10 Minuten zum garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit, kann der Brokkoli mit in das Nudelwasser gegeben werden und mitgaren.
In der Zeit wie die Nudeln garen kann man auch wunderbar die Scampi in dem Öl anbraten. Den Knoblauch könnt ihr in der Zwischenzeit schon klein hacken und den Ingwer reiben bzw. ebenfalls in feine Stücke hacken. Wenn die Scampi einigermaßen durch sind, gebt ihr den Knoblauch und den Ingwer mit in die Pfanne. Sobald der Knoblaub eine goldige Bräune hat wird der Weißweinessig, die grüne Currypaste und die Sambal Oelek hinzugefügt. Dies wird dann alles mit dem Bratensud der Scampi verrührt und so entsteht dann eine angenehme Soße für die Nudeln.
Sind die Nudeln und der Brokkoli gar, kommen diese gut abgetropft mit in die Pfanne und werden mit dem Sesamöl je nach belieben beträufelt. Etwas salzen und pfeffern und schon sind sie fertig.
Das Ganze dann hübsch anrichten und genießen. Ich hoffe, dass es euch schmeckt und wünsche einen guten Appetit. =)
Abonnieren
Posts (Atom)