Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2013

Pizzabällchen




Diese kleinen Bällchen sind entstanden, als ich zum Grillen ins Zeltlager eingeladen war. Da dachte ich mir, was ist besser als leckere Pizzabällchen, die nicht schwer im Magen liegen und zudem auch noch handlich und nicht so groß wie ein ganzes Brötchen sind? 
Das Rezept für den Grundteig habe ich von Miss Blueberrymuffins Blog, den "herzhaften Käsebällchen".
Beschrieben ist hier nur das Rezept für die einfache Menge. Ich hab damals die dreifache gemacht, da wir wirklich viele hungrige Menschen waren. ;)



Rezept (für ca. 60 Bällchen)
100 g Butter (weich)
3 Eier
200 g Joghurt
200 g Crème fraîche
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Gouda (gerieben)
200g Salami, in Würfel geschnitten
200g Schinken, in Würfel geschnitten
2 TL Bruschettagewürz
Salz & Pfeffer, Pizzagewürz


Die Vorgehensweise für dieses Rezept ist folgendermaßen:

Erst die weiche Butter aufschlagen und dann die Eier unterrühren. Wenn alles gut mit einander vermischt ist, gebt ihr den Joghurt und die Crème fraîche hinzu. Wieder alles gut miteinander verrühren und dann nach belieben mit Salz, Pfeffer, und dem Pizzagewürz abschmecken. Ebenso das Bruschettagewürz mit unterrühren. Ihr könnt natürlich jedes beliebe Gewürz nehmen, ich hingegen liebe dieses und würde fast alles damit würzen. 
Jetzt ist die Masse bereit mit dem Mehl und dem Backpulver vermengt zu werden. Habt ihr alles zu einem glatten Teig verarbeitet, können der geriebene Käse und die Wurstwürfel ergänzt werden. 
Miss B. schreibt in ihrem Rezept, dass der Teig relativ fest war, bei mir war es leider das Gegenteil und ich musste ziemlich schnell mit zwei Teelöffeln hantieren, damit nicht alles daneben geht. ;)
Rund sind diese kleinen Dinger geworden, weil ich dazu einen Cake Pop Maker benutzt habe. Die Mulden des Cake Pop Makers einfach mit Teig füllen und für ca. 8 Minuten backen. 

Ich habe sie danach gut auskühlen lassen und probiert. Sie sind wirklich wunderbar fluffig geworden und durch den Joghurt schmeckten sie auch leicht nach Sommer. Es war wirklich ein passendes Mitbringsel für einen Grillabend. Das hat die Grillgemeinschaft wohl auch so gesehen, denn sie waren praktisch in Sekunden aufgegessen.
 
Ich hab mir fest vorgenommen, die einfach Käsevariante auch nochmal zu probieren. :) 

Viel Spaß mit den Pizzabällchen und einen guten Apettit wünsche ich euch.




Samstag, 15. September 2012

Pizzabrötchen















Zuerst einmal möchte ich mich für das lange Schweigen entschuldigen, ich hatte einfach schrecklich viel zu tun die letzten zwei Wochen. Dafür habe ich jetzt eine kleine Köstlichkeit für euch:

Pizzabrötchen, einfach und lecker. 


Die Zutaten


250 g Mehl

125 ml warmes Wasser
20g frische Hefe (ersetzbar durch eine Tüte Trockenhefe)
2 El Pflanzenöl
200 g Salami (ebenfalls ersetzbar durch das, was ihr mögt)
1 Tüte dicke Käsestifte
1 TL Salz
Oregano und Pizzagewürz

Solltet ihr frische Hefe nehmen, löst sie erst in dem Wasser auf, bevor ihr sie weiter verarbeitet. 


Nehmt ihr keine frische Hefe, ist es ziemlich simpel. Ihr mischt einfach alle Zutaten zusammen und knetet sie zu einem Teig. Diesen lasst ihr dann ca. 15 - 20 Minuten abgedeckt stehen und könnt in der Zeit den Ofen auf 220° C vorheizen. 


Stand der Teig lange genug könnt ihr daraus nun ca. 10-12 kleine Brötchen formen. Backt sie 25 Minuten lang und lasst sie euch danach schmecken. Besonders gut dazu ist ein Aioli-Dipp.