Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Juli 2013

Pizzabrötchen mit Feta und Bruchettagewürz


Ebenfalls zum "Sweet Table" ... die Pizzabrötchen in einer leichten Variation zu den bereits in meinem Blog vorgestellten. :) Sie gefallen mir in dieser Variante im allgemeinen viel besser. 

Die Zutaten


250 g Mehl

125 ml warmes Wasser
20g frische Hefe (ersetzbar durch eine Tüte Trockenhefe)
2 El Pflanzenöl
200 g Salami (ebenfalls ersetzbar durch das, was ihr mögt)
250g Feta
1 Tüte dicke Käsestifte
1 TL Salz
Oregano und Pizzagewürz
ein kleines Highlight ist Bruschettagewürz 
Solltet ihr frische Hefe nehmen, löst sie erst in dem Wasser auf, bevor ihr sie weiter verarbeitet.
 


Nehmt ihr keine frische Hefe, ist es ziemlich simpel. Ihr mischt einfach alle Zutaten zusammen und knetet sie zu einem Teig. Diesen lasst ihr dann ca. 15 - 20 Minuten abgedeckt stehen und könnt in der Zeit den Ofen auf 220° C vorheizen. 


Stand der Teig lange genug könnt ihr daraus nun ca. 10-12 kleine Brötchen formen. Backt sie 25 Minuten lang und lasst sie euch danach schmecken.

Sonntag, 14. Oktober 2012

Huhn in Käsesahnesoße















Auch hier wieder, es tut mir schrecklich leid, dass ich so selten am bloggen bin, allerdings bin ich beruflich sehr viel unterwegs. Ich schaffe es kaum, regelmäßig zu kochen. Allerdings muss ich sagen sind mir die Nudeln mit Huhn in Käsesahnesoße recht gut gelungen. 

Die Zutaten für die Soße sind sehr wenige und auch recht simple. Ich mag es gern dickflüssig und "klebrig", daher dicke ich das alles mit Mehl an. 


Hier habe ich folgendes benutzt:


200g Frischkäse

200g Sahne
eine Hand voll dicker Käsestifte
200g Nudeln
200g Hühnerbrust

Am besten bereitet ihr zuerst das Huhn zu. Bratet es in einer Pfanne. Nebenbei könnt ihr die Nudeln kochen. Sind die Nudeln und das Huhn fertig, gebt ihr beides in die Pfanne. Darüber gebt ihr dann den Frischkäse, die Sahne und die Käsestifte. Vermengt das Ganze gut miteinander. Schmeckt es mit Pfeffer und Salz ab. 


Mir schmeckt es so sehr gut. Ihr könnt es natürlich variieren und statt dem Huhn vielleicht Schinken nehmen oder ähnliches, was euch gerade so gefällt.